Kategorie: Gesundheitsbildung in der Stadt
wenn es um die eigene geht …
Wir alle sind heute stärker denn je herausgefordert, unsere eigene gesundheitsorientierte Lebensgestaltung in die Hand zu nehmen! Eigentlich weiß jeder, was zu tun ist.
Die Illusion aber, von der eigenen Robustheit noch eine Weile zehren zu können, verhindert oft das ernsthafte Bemühen, gesundheitsorientierte Gewohnheiten in den Lebensstil einzubeziehen.
Das gilt auch für jüngere Menschen: Auch sie sind herausgefordert, den eigenen angemessenen Arbeits- und Lebensrhytmus zu finden.
Dabei ist nicht eine normierte Gesundheit das Ziel, sondern es geht um einen achtungsvollen und lustvollen Umgang mit dem eigenen Leben.
Gesundheit ist Gleichgewicht und Stimmigkeit.
Machen Sie mit bei den BIG FIVE eines gesundheitsorientierten Lebensstils:
Bewegung, Ernährung, Entspannung, Schlaf und Stressbewältigung
GESUNDHEITSBILDUNG IN DER STADT bietet eine Reihe kurzer Einheiten zum Kennenlernen und Ausprobieren für Menschen ab 30 und junge Familien
Kommen Sie auf den Geschmack!
Das Projekt: GESUNDHEITSBILDUNG IN DER STADT
ist ein Modellprojekt der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung und der Evangelischen Erwachsenen – und Familienbildung Mainz.
Es wird gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Rheinland-Pfalz.
{docs category=“gesundheitsbildung-in-der-stadt“}